Die Endoskopie-Spülpumpe YKD-9800 ist eine leistungsstarke, aber steuerbare Pumpe, die Flüssigkeit entweder über das Instrument oder über zusätzliche Wasserkanäle von Endoskopen spülen kann. Das Zubehör der YKD-9800 besteht aus medizinischen Materialien und gewährleistet so die Sicherheit bei Operationen. Ein Druckspülsystem sorgt für die Erhaltung der Hohlraumform und der optischen Klarheit und schafft so ein ideales Operationsfeld mit ungehinderter Sicht. Sie wird zur Spülung und Absaugung bei gynäkologischen Gebärmuttererweiterungen, urologischen Perfusionen und laparoskopischen Operationen, zur Spülung und Absaugung bei Gelenkoperationen sowie zum Spülen und Absaugen in der Gehirnchirurgie eingesetzt.
Sicherheitsklassifizierung | ·Klasse I, Typ BF |
Stromversorgung | · Wechselstrom 220 V, 50 Hz |
Nennleistung | · ≤200 VA |
Anzeige | · 6,8-Zoll-Touchscreen |
Lichtquelle | · Eingebaute 80W LED-Kaltlichtquelle |
Multifunktionale Datenanzeige | ·Spüldurchflussrate einstellen, Spüldruck einstellen, tatsächlicher Spüldruck, Saugdruck einstellen, tatsächlicher Saugdruck |
Saugdruckeinstellung | ·100–400 mmHg, Schrittweite 10 |
Saugleistung | ·1000–3000 ml/min, Schrittweite 1000 |
Betriebsart | ·Intermittierende Belastung / Dauerbetrieb |
Geräuschpegel | ·≤70 dB(A) |
Spüldruck nach Anwendungsszenario:
Chirurgie: 100–700 mmHg, Schrittweite 10 |
HNO/Neurochirurgie: 20–150 mmHg, Schrittweite 10 |
Gynäkologie (Gebärmutter)/Urologie/Wirbelsäule: 15–140 mmHg, Schrittweite 5 |
Orthopädisch (Gelenk): 30–150 mmHg, Schrittweite 10 |
Spüldurchflussrate nach Anwendungsszenario:
Chirurgie: 100–2000 ml/min, einstellbar in 100 ml/min-Schritten; |
HNO/Neurochirurgie: 50, 65, 80, 95, 110, 125 ml/min (6 voreingestellte Stufen); |
Gynäkologie (Gebärmutter)/Urologie/Wirbelsäule: 200, 400, 600 ml/min (3 voreingestellte Stufen); |
Orthopädie (Gelenk): 150–1500 ml/min, einstellbar in Schritten von 50 ml/min; |
Bitte hinterlassen Sie hier eine Nachricht und hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten,
und wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.